Landesreferent Sternberger konnten in der Sporthalle Hüttnerschule 21 Teams aus 8 Schulen - über 200 Teilnehmer - begrüßen !!! Erstmals dabei die HTL 1 Linz Goethe und das Bischöfliche Gymnasium Kollegium Petrinum mit vielen Anfängerteams. Erfreulich, dass wir erstmals 5 Mädchenteams begrüßen durften und dass auch der Seriensieger vergangener Jahre, das Akad Gym Spittelwiese wieder mit einem Team vertreten war.
Neue Sieger bei der OÖ SchulMS im Hallenhockey! Direktor Kirschner und Landesreferent Sternberger konnten in der wunderschönen Sporthalle des GvPeuerbach-Gymnasiums in Linz Urfahr 9 Teams aus 6 Schulen begrüßen.
Im Oberstufenbewerb waren die Sieger SRG Peuerbach und die Zweiten vom BRG Landwied punktegleich, auch das Torverhältnis war ident; Ausschlag gaben 2 mehr geschossene Tore
Am Samstag erhielt der Präsident des OÖ Hockeyverbandes Reinhard Mayer im Rahmen der OÖ Landesmeisterschaften im Hallenhockey in der Sporthalle Wels Pernau das SILBERNE SPORTEHRENZEICHEN DER STADT WELS für seine Verdienste um den Hockeysport.
2 bärenstarke Teams wurden OÖ Landessieger der Schulen im Hallenhockey
Vor allem die Torhüter Timo Moritz Meier (BRG Landwied Linz - Oberstufe) und Andreas Schroll (SRG Peuerbach Linz - Unterstufe) ragten noch aus den sehr guten Mannschaften heraus !!!
13 Teams (ca. 130 Schüler/innen) tummelten sich am Mittwoch, den 10.12. von 8:30 bis 15:30 in der Linzer Hüttnerschule und spielten die Hallenhockeymeister der Schulen 2014/15 aus!
16 Mannschaften in 3 Kategorien ermittelten in durchwegs dramatischen und sehr fairen Spielen ihre Vertreter bei den Schul- Olympics bzw. Bundesfinali 2014.
Mit dem SPG Georg von Peuerbach aus Linz einen Überraschungensieger bei der Unterstufe der Buben, dafür bei den Mädchen und den beiden Kat.B Bewerben eine Fortsetzung der Erfolgsserie durch das
17 Teams (ca. 170 Schüler/innen) tummelten sich einen Tag in der Linzer Hüttnerschule und spielten die Hallenhockeymeister der Schulen 2012/13 aus! Die Teams des Akademischen Gymnasiums Linz Spittelwiese waren zum 10-jährigen Bestehen der Hockeygruppe gleich in 4 Bewerben die Besten. Hier trainieren die älteren Schüler/innen bereits die jüngeren, ein großer Erfolg dieses Modells !!