Aus-, Fort- und Weiterbildung

Der ÖHV setzt Initiativen im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildungen.

Neu initiiert wurde auf der Webseite die Hock@demie - ein Bereich in dem interessante Entwicklungen vorgestellt, Meinungen gepostet und Erfahrungen ausgetauscht werden. Die Hock@demie teilt mit dem Leser sowohl Visionen des ÖHV als auch alle Kenntnisse und Erkenntnisse, die im Bereich Training und Coaching interessant erscheinen.

Den Anfang machen Artikelserien, die im Rahmen des ersten Erasmus+ Programmes der EHF, in Zusammenarbeit von Österreich, Tschechien und Polen sowie HC Hertogenbosch, entstanden sind.

Das Aus- und Fortbildungskonzept des ÖHV ist mittlerweile in folgende Bereiche strukturiert:

Der Trainer-Ausbildung, die mit dem Übungsleiter Hockey startet und beim staatlich geprüften Trainer endet. Inhalte der einzelnen Ausbildungsstufen sind aufeinander abgestimmt und aufbauend.

Einer Reihe von Fortbildungsangeboten, die auch mit externen Referenten erweitert werden soll.

Zielsetzung des neuen Konzeptes ist die stufenweise Einführung eines Lizenzsystems in der Trainerausbildung bis 2028.

Derzeit arbeitet eine Projektgruppe (Gerhard Kubassa, Sabine Blemenschütz und Fabian Ringler) daran, ein Konzept für dieses Lizenzsystem zu erstellen.

Als Gedankenaustausch zwischen den Trainern dienen die Trainer-Stammtische nach großen Hockey-Events oder zu spezifischen Themen.