Was verspricht die Hallensaison 2019/20
von Peter MonghyEine der weltweit stärksten Ligen ging in die neue Saison 2019/20
Sowohl bei den Damen, wie auch bei den Herren gibt es bei den Bundesliga Vereinen äußerst prominente Zugänge. Bei den Herren spielen nicht weniger als 9 regierende Weltmeister um die Österreichische Staatsmeisterschaft.
Die neue Saison verspricht also noch spannendere und attraktivere Spiele.
Mit der Hallen EM im Jänner 2020 sowohl für die Damen wie auch für die Herren ist auch international ein weiterer Leckerbissen für die Hockeyfans zu erwarten.
Die Damen spielen im A-Pool gegen die stärksten Nationen Europas und wollen natürlich mindestens den Klassenerhalt fixieren.
Die Herren wollen den Europameistertitel erfolgreich verteidigen.
Die Bundesliga ist für alle Beteiligten daher eine optimale Vorbereitung auf diese Aufgaben.
Hier die Bundesliga Vereine im Detail:
NAVAX AHTC
Stehend v.l.n.r.: Specht-Mohamed (Man.), D. Mohamed, F. Raffel, S. Zacherl. C. Soldat, A. Schöllkopf, M. Kofler, J. Schneider, P. Proksch (Coach)
Hockend v.l.n.r.: M. Gerö, F. Albrecht, L. Rizzi, J. Bogar, D. Petras, V. Offner, A. Amtmanski (Co-Coach)
Durchschnittsalter 20,5 Jahre
Abgänge:
Dominik Monghy, Michael Schick, Mathias Fischer, Fabian Zeidler, Alexander Fischer (alle Universitas)
Oliver Kern (Harvestehuder THC)
Zugänge:
Sebastian Zacherl, Valentin Offner (alle eigene Jugend)
Manuel Kofler, Dominik Mohamed, Florian Raffel, Laurenzo Rizzi (alle Universitas)
Erwartung Hallensaison 2019/20:
Trainer Proksch formuliert folgendes Ziel:
Die Mannschaft wurde stark verjüngt, daher ist das erklärte Ziel der Klassenerhalt, eine Final 4 Teilnahme wäre ein großer Erfolg.
SV ARMINEN
Stehend v.l.n.r.: A. Bele, D. Fröhlich, F. Steyrer, M. Minar, S. Braunegg, S. Eitenberger, S. Scharner (Präsident), D. Rachwalski (Coach)
Hockend v.l.n.r.: P. Schmidt, P. Schmidt, F. Losonci, M. Szymczyk, J. Kurowski, N. Sondhi (Ass. Coach)
Nicht im Bild: D. Uher, M. Grandits
Durchschnittsalter 28,6 Jahre
Zugänge: Jacek Kurowski (Polen), Dominic Uher (Royal Antwerpen)
Abgänge: keine
Erwartung Hallensaison 2019/20:
Coach Rachwalski steckt ein klares Ziel:
Verteidigung des Meistertitels
HC WESTEND
Stehend v.l.n.r.: r.: Kelner (Manager), P. Kramer, L. Loser, S. Novakovic, M. Hahnenkamp, G. Braunegg, M. Kelner, D. Rachwalski (Coach)
Hockend v.l.n.r.: L. Klimon, R. Campe, J. Kregsamer, R. Mäntler, A. Kapounek, R. Bele (C) nicht am Bild: M. Trnka
Durchschnittsalter 21,4 Jahre
Zugänge: Robert Campe (Hamburg)
Abgänge: keine
Erwartung Hallensaison 2019/20:
Coach Rachwalski gibt als Ziel vor: Mindestens muss der Klassenerhalt geschafft werden, der Einzug ins Final 4 wäre wünschenswert.

Durchschnittsalter 22,4 Jahre
Zugänge:
Marcin Nyckowiak jr. (SV Arminen)
Christoph Sandbichler (HG Mödling)
Bartosz Szmidt (Polo Hamburg)
Benny Stanzl (Orange-Rood)
Jakob Kastner, Tobi Mimmler (beide eigener Nachwuchs)
Abgänge:
Matej Karel, Peter Kaltenböck (beide REHA Pause)
Alexander Oberhummer, Valentin Mitterhuber, Jakob Burmann (alle HC Hernals)
Erwartung Hallensaison 2019/20:
Coach Szmidt möchte nach knappen Finalniederlagen in den letzten Jahren endlich den Titel holen. Mit Benny Stanzl und Bartosz Szmidt verstärkt könnte dies gelingen.


NAVAX AHTC
stehend v.l.n.r.: S. Salat, J. Czech, H. Schniewind, H. Herzog, S. Schniewind, F. Felber
knieend v.l.n.r.: L. Schneeweis, M. Gerö, K. Stiefelmeyer, C. Dvorak, L. Kern
Durchschnittsalter 21,8 Jahre
Zugänge:
Sophie Salat (MSC München)
Hanna Schniewind (Berliner HC)
Abgänge:
Julia Stühlinger (Schweiz)
Erwartung Hallensaison 2019/20:
Trainer Hoffmann formuliert folgendes Ziel:
Nach dem ersten Erfolg am Feld, soll nun auch der erste Meistertitel in der Halle folgen. Es wird schwer, da das Niveau in der Liga sehr ausgeglichen ist. Es wird der Kopf und die Tagesform entscheiden.
HC WR. NEUDORF
Stehend v.l.n.r.: C. Hefter (Co-Coach), B. Dragosits, B. Pultar, G. Larsen, M. Pultar, J. Auffinger, C. Sedy (Coach)
Knieend v.l.n.r.: M. Streb, S. Hruby, K. Hefter, S. Scheibenbauer, A. Füllenhals, K. Auffinger, B. Pscheidl.
Durchschnittsalter 22,5 Jahre
Zugänge: keine
Abgänge: keine
Erwartung Hallensaison 2019/20:
Trainer Sedy formuliert folgendes Ziel:
Klar definiertes Ziel ist das Final-Four, obwohl es diesmal eine sehr enge Meisterschaft geben könnte.
Wenn man dann im Final-Four steht wird man weiter schauen - aber jeder Halbfinalteilnehmer will dann natürlich auch ins Finale.
"Bronze" ist/wäre zwar nett, aber das würde auch heißen, dass man im Halbfinale verloren hat. Und damit will weder ich noch die Mannschaft sich beschäftigen. Erstmals das Halbfinale erreichen ...
POST SV
Stehend v.l.n.r.: F. Sedy (Coach), A. Jenny, L. Schrock, G. Kleinhansl, S. Mayen, J. Kargl, A. Resch
Hockend v.l.n.r.: V. Scherz, I. Maric, H. Plutzar, K. Schmucker, K. Seliger
Durchschnittsalter 22,5 Jahre
Zugänge:
Kargl Johanna - RW München
Plutzar Hannah - eigener Nachwuchs
Ressch Annabel - Bietigheimer HTC
Schrock Lisa - Alster Hamburg
Abgänge:
Moser Xandi - Karriereende
Scherz Corina
Soler Andrea - Pause
Tarniczi - Ausland
Erwartung Hallensaison 2019/20:
Trainer Sedy peilt die Teilnahme beim Final 4 an, auch wenn es schwierig wird.
WAC
Stehend v.l.n.r.: J. Buchleitner, I. Klausbruckner, D. Lindner (c), S. Podpera, L. Buchta
Knieend v.l.n.r.: F. Mauer, A. Malik, S. van Rahden, D. Buchta, L. Mayer
Durchschnittsalter 21,3 Jahre
Zugänge: keine
Abgänge: Andrea Strnad (rekonvaleszent)
Erwartung Hallensaison 2019/20:
Coach Buchta formuliert knapp aber klar:
Top 2 ist das Ziel! Und im Finale verliert man ja nicht gerne …
SV ARMINEN
Stehend v.l.n.r.: M. Galhaup (Manager) A. Lenzinger, C. Lenzinger D. Nowicka, C. Collien, M. Zagajska, L. Koderhold, P. Schmidt (Coach), M. Minar (Ass. Coach)
Knieend v.l.n.r.: M. Halasz, M. Hahnenkamp, D. Galhaup, J. Schrodt, K. Sramek, P. Reder, A. Katerla
Durchschnittsalter 24,3 Jahre
Zugänge:
Paulina Reder (HC Wien)
Abgänge:
Kristine Vukovich (Karriereende)
Erwartung Hallensaison 2019/20:
Coach Schmidt möchte auf jeden Fall den Titel verteidigen

HC WIEN
Stehend v.l.n.r.: M. Hilbert (Ass.Coach), A. Schabacker, A. Walter, L. Katzenschlager, J. Anderle, R. Arnold (Coach)
Knieend v.l.n.r.: E. Dantler, E. Kugler, A. Brunk, M. Brandl
Nicht am Bild: S. Angel, L. Sailer, J. Klein
Durchschnittsalter 19,5 Jahre
Zugänge:
A. Schabacker
Abgänge:
P. Reder, L. Thörnblom, H. Kliebes, M. Specjal
Erwartung Hallensaison 2019/20:
Coach R. Arnold, mit dem jüngsten Bundesligateam den Klassenerhalt schaffen.